Wir unterstützen Sie bei der korrekten Erstellung und Dokumentation Ihrer betrieblichen Steuererklärungen.
FIDARIS setzt für ausländische Investoren die Tochtergesellschaft auf und erledigt die rechtlichen, steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben.
Profitieren Sie von unserer zielgerichteten Gap-Analyse zu den neuen Anforderungen sowie einer praxisnahen und revisionssicheren Umsetzung.
FIDARIS zeigt Wege auf, wann und in welchen Fällen das Ausweichen in andere Jurisdiktionen sinnvoll sein kann.
Wir moderieren den Generationenübergang im Familienunternehmen und helfen Ihnen rechtliche und steuerliche Herausforderungen zu meistern.
FIDARIS unterstützt alle Aktivitäten der öffentlichen Hand bei der Weiterentwicklung zu betriebswirtschaftlichen Unternehmen.
Wir unterstützen Sie bei der korrekten Erstellung und Dokumentation Ihrer betrieblichen Steuererklärungen.
FIDARIS setzt für ausländische Investoren die Tochtergesellschaft auf und erledigt die rechtlichen, steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben.
FIDARIS setzt für ausländische Investoren die Tochtergesellschaft auf und erledigt die rechtlichen, steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben.
Profitieren Sie von unserer zielgerichteten Gap-Analyse zu den neuen Anforderungen sowie einer praxisnahen und revisionssicheren Umsetzung.
Wir moderieren den Generationenübergang im Familienunternehmen und helfen Ihnen rechtliche und steuerliche Herausforderungen zu meistern.
FIDARIS unterstützt alle Aktivitäten der öffentlichen Hand bei der Weiterentwicklung zu betriebswirtschaftlichen Unternehmen.
Unsere Konzentration auf ausgewählte Geschäftsbereiche ist Ihr Vorteil – denn sie gewährleistet fundiertes Marktverständnis und maßgeschneiderte wirtschaftliche Lösungen.
Profitieren Sie von unserem internationalen Netzwerk, in dem wir mit führenden Experten anderer Fachgebiete und Sozietäten zusammenarbeiten. Wir pflegen langjährige Arbeitskontakte zu unseren internationalen Partnern und wir koordinieren die Zusammenarbeit. Ihr Business ist international – und wir liefern Ihnen Service und Beratung.
Wir stellen uns den Herausforderungen international ausgerichteter Unternehmen und ihrer Gesellschafter – und wir lösen nationale Herausforderungen genauso wie komplexe Steuerthemen rund um nationale und internationale Expansion. Sie profitieren von unserer internationalen Ausrichtung mit Ansprechpartnern auf der ganzen Welt: Wir kümmern uns um Ihre ausländischen Tochtergesellschaften, entwickeln mit Ihnen die internationalen Verrechnungspreise und vereinigen dies alles zu einer multinationalen Steuerplanung.
Wir begleiten Ihre unternehmerischen Aktivitäten in Deutschland; von der Gründung, den ersten vertraglichen Beziehungen (Mietvertrag, Arbeitsvertrag, Beantragung von Visa) bis zum Abschluss von Handelsverträgen und der Gestaltung von AGB’s.
Unsere Leistungen im Einzelnen:
Wir konzentrieren uns bewusst auf aufsichtsrechtliche Arbeitsbereiche und bündeln damit ein hohes Maß an Fach- und Praxiswissen; dabei ist eine tiefgehende Spezialisierung unseres Fachwissens wichtig. Wir unterstützen Sie bei der effizienten Umsetzung mit praxisnahen Best-Practice-Ansätzen.
Unsere Leistungen umfassen:
Wir kennen die Bedürfnisse institutioneller Investoren und Asset Manager im Bereich Alternativer Investments sehr gut. Unsere Leistungen reichen von der Strukturierungsberatung über SPV-Services, Fondsadministration, Steuer-Compliance und Aufsichtsrechtlicher Compliance, Übernahme des Meldewesens bis hin zu spezialisierter Wirtschaftsprüfung mit Prüfungen von Instituten nach KWG, WpHG, KAGB, ZAG und ISAE 3402.
Ein perfektes Zusammenspiel unserer Experten sowie von zuverlässigen Prozessen und verfügbarer IT unter fortwährender Optimierung unserer Digitalisierungsstrategie sichern die Qualität unserer Leistungen.
Für Sie bedeutet dies:
Wir unterstützen Privatpersonen, Familienunternehmer und Family Offices mit einer langfristigen Strategie im Bereich:
Ärzte/Freiberufler:
Sie stecken mitten in einer „Neugründung“ einer „Praxisübernahme“ oder in der Weiterentwicklung einer Gemeinschaftspraxis? Wir unterstützen Sie dabei von der ersten Minute an und stehen in jeder Phase an Ihrer Seite, sei es als Gesprächspartner bei der Einführung bestimmter Praxissoftware, in Gesprächen mit den Krankenversicherungen oder bei Finanzfragen.
Öffentliche Organisationen wie z. B. Stadtwerke, Energieversorger, Wasserverbände und Wohnungsbaugesellschaften, aber auch direkte öffentliche Einrichtungen wie Universitäten und Kommunalverwaltungen, organisieren sich zunehmend wie Wirtschaftsunternehmen. Wir unterstützen Sie mit Rechtsberatung, Steuerberatung, Steuerdeklaration und Wirtschaftsprüfung auf Ihrem Weg und stellen größtmöglichen Know-how-Transfer durch enge Zusammenarbeit mit den Aufsichtsgremien (Bürgermeister, Ratsherren und kommunale Funktionsträger) sicher.
Bei FIDARIS erwartet Sie ein eingespieltes Team mit Erfahrung im nationalen und internationalen Arbeitsumfeld. Wir sind rund 80 Mitarbeiter, darunter eine hohe Anzahl qualifizierter Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwälte.
Bei uns stehen Sie im Vordergrund. Daher ist uns auch die persönliche Weiterentwicklung ein besonderes Anliegen. In regelmäßigen Gesprächen möchten wir erfahren, was Ihnen wichtig ist und wie wir Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen können.
Sie möchten Teil unseres FIDARIS-Teams werden und Ihre Kreativität und Vielfalt einbringen? Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Vielfalt und Weiterentwicklung liegen uns am Herzen. Daher ist der Einstieg als fachlicher Professional, als wertvolle Unterstützungskraft im Hintergrund oder als Auszubildender jederzeit bei uns möglich – auch ohne Berufserfahrung. Wir fordern nicht nur Entwicklung, sondern fördern sie auch! Darüber diskutieren wir mit Ihnen regelmäßig. Und besprechen insbesondere, welche Hilfestellungen wir Ihnen bei der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung geben können.
Sie haben den Wunsch, Ihre Kenntnisse zu erweitern? Wir unterstützen Sie dabei nicht nur finanziell, Sie erhalten auch eine Freistellung in diesem Zeitraum. Bei Erfüllung der berufsständischen Voraussetzungen beginnen Sie mit den Vorbereitungen zur Ablage der Berufsexamen, wie z. B. Steuerberater- und Wirtschaftsprüferexamen. Wir fördern neben dem Examen ebenfalls die weitere fachliche Entwicklung durch die Ablegung von Fachanwalts- bzw. Fachberaterfortbildungen. Dadurch bekommen Sie die Möglichkeit einer fachlichen Spezialisierung.
Die Förderung von jungen Menschen ist uns besonders wichtig. Mit der Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten ebnen wir Ihnen den Weg und begleiten Sie bei den ersten Schritten in die Berufswelt.
Sie haben Interesse? Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch!
FIDARIS GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft . Steuerberatungsgesellschaft
Bahnstraße 16
40212 Düsseldorf
FIDARIS
Wirtschaftsprüfer . Steuerberater . Rechtsanwälte GbR
Bahnstraße 16
40212 Düsseldorf
Tel. +49 (0) 211 54590-000
info@fidaris.com
Finden Sie uns auf Google Maps
AGN International Ltd (and its regional affiliates; together „AGN“) is a not-for-profit worldwide membership association of separate and independent accounting and advisory businesses. AGN does not provide services to the clients of its members, which are provided by members alone. AGN and its members are not in partnership together, they are neither agents of nor obligate one another, and they are not responsible or liable for each other’s services, actions or inactions.
Mittelstand und andere Nationale Unternehmen
Aktuell stellen wir fest, dass die Finanzbehörden Prüfungsfeststellungen zunehmend zum Anlass nehmen, um Steuerstrafverfahren einzuleiten. Anders als früher scheinen neuerdings auch kleinere Unachtsamkeiten oder Versäumnisse auszureichen, um die Unternehmen und ihre Geschäftsführungen zu kriminalisieren. Gerade auch in Hinsicht auf solche Probleme bei einer steuerlichen Betriebsprüfung empfiehlt sich die Einrichtung und Dokumentation eines sog. „Tax Compliance Management Systems“ (Tax -CMS). Dabei geht es im Kern darum, dass Unternehmen ihre internen Prozesse, die eine vollständige und richtige Erstellung der betrieblichen Steuererklärungen sicherstellen, dokumentieren. Liegt diese Dokumentation frühzeitig den Finanzbehörden vor, kann der Vorwurf von Vorsatz oder Leichtfertigkeit entkräftet werden.
FIDARIS unterstützt Sie bei der Gestaltung und Dokumentation Ihrer Steuerprozesse.
Internationale Unternehmen
Seitdem das UK aus der EU ausgetreten ist, nutzen ausländische Investoren verstärkt den Wirtschaftsstandort Deutschland als Zutritt zum EU-Binnenmarkt. Dabei spielen eine gute Infrastruktur, ausgebildete Arbeitskräfte und ein stabiles Rechtssystem eine wichtige Rolle.
Ist der neue Standort in Deutschland gefunden, gilt es u. a. Gesellschaften zu gründen, rechtliche Erlaubnisse einzuholen, Mietverträge abzuschließen, Mitarbeiter einzustellen, Aufenthaltsgenehmigungen einzuholen und steuerliche Anmeldungen durchzuführen. Schon bald warten dann die ersten steuerliche Pflichten (Umsatzsteueranmeldungen) verbunden mit buchhalterischen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben bis hin zu Analyse und Festlegung von Preisen für innerkonzernliche Transaktionen.
FIDARIS setzt für ausländische Investoren die Tochtergesellschaft auf und erledigt die rechtlichen, steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben.
Benötigen Sie Unterstützung?
Georg Keller
Telefonnummer: +49 211 545900-21
g.keller@fidaris.com
Financial Services
Am 26. Juni 2021 ist das neue Wertpapierinstitutsgesetz in Kraft getreten. Mit dem Gesetz wird die Aufsicht über Wertpapierfirmen vollständig aus dem Kreditwesengesetz (KWG) herausgelöst und neu geregelt. Ziel ist es, insbesondere für kleine und mittlere Wertpapierfirmen eine komplexitätsproportionale, einfachere und im besten Fall verständliche Gesetzessystematik zu schaffen.
Das WpIG regelt proportional zur Größe und Bedeutung der Wertpapierfirmen im Wesentlichen folgende Aspekte neu:
Obwohl es so erscheint, als würde eine neue Mantelverordnung der BaFin im Wesentlichen die Vorgaben für Banken auf die Wertpapierinstitute übertragen, ergeben sich im Detail zahlreiche Neuerungen, die einerseits zu Verschärfungen, andererseits aber durchaus zu Erleichterungen für die betroffenen Institute führen können.
Profitieren Sie von unserem Know-how mit einer zielgerichteten Gap-Analyse zu den neuen Anforderungen sowie einer praxisnahen und revisionssicheren Umsetzung. Sprechen Sie uns an!
Benötigen Sie Unterstützung?
Dr. Martin Poggemann
Telefonnummer: +49 211 545900-52
m.poggemann@fidaris.com
Alternative Investments
Der diesjährige „Tag der Industrie“ hat ein neues Verhältnis von Wirtschaft und Politik in Deutschland offenbart. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtete am 22. Juni 2021 über den „Tag der Industrie“ und die an die Kanzlerkandidaten gerichtete Frage des Präsidenten des BDI, ob Deutschland überhaupt noch Industrieland sein wolle. Über erkenntnisreiche Antworten gab es offenbar nichts zu berichten. Nur darüber, dass der Vorstandschef des Chemiekonzerns BASF der Politik „Gestaltungswahn“ konstatierte und der Europachef von BP von „Gängelei“ sprach.
Schon lange kennen wir diese Sorge vor wachsendem staatlichem Mikromanagement, vor der schleichenden Kriminalisierung von Steueroptimierungsstrategien und vor weitergehenden Maßnahmen, die den Fondsstandort Deutschland unattraktiv machen. Seit Jahren lautet die Anpassungsmaßnahme: Flucht in andere Jurisdiktionen, insbesondere nach Luxembourg.
Ob und in welchen Fällen ein solcher Schritt sinnvoll sein kann, welche strategischen, operativen und kostenrelevanten Implikationen zu beachten sind und wie ein solcher Schritt umgesetzt werden kann, erfahren Sie von unseren Experten. Sprechen Sie uns an!
Benötigen Sie Unterstützung?
Dr. Martin Poggemann
Telefonnummer: +49 211 545900-52
m.poggemann@fidaris.com
Privatpersonen, Familien und Freie Berufe
Die Gestaltung einer erfolgreichen Nachfolgeregelung ist für den Fortbestand von großen Vermögen wichtig, insbesondere bei der Unternehmensnachfolge. Beim Generationenübergang im Familienunternehmen gilt es, die unterschiedlichen Interessen der Generationen in Einklang mit den Bedürfnissen des Unternehmens zu bringen. Der Gestaltung eines geeigneten Testamentes oder Erbvertrages kommt dabei eine weitere wichtige Rolle zu. Durch die Globalisierung hat sich bei vielen Familien und Privatpersonen auch das Vermögen auf der Welt verteilt. Um eine unnötige Doppelbesteuerung des Vermögens in einzelnen Ländern zu verhindern, ist auch in dieser Hinsicht eine vorsorgende Beratung zur Sicherung des Vermögens empfehlenswert. Im Hinblick auf die anstehende Bundestagswahl besteht eine erhebliche Unsicherheit, ob eine neue Regierung an der Steuerschraube drehen wird, um die erheblichen Ausgaben im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und der Flutkatastrophe zu decken.
Wir können den Generationenübergang moderieren, individuelle Lösungen mit den Beteiligten entwickeln und die zahlreichen rechtlichen und steuerrechtlichen Herausforderungen meistern, etwa bei der Sicherung der Versorgung des Unternehmers und dessen Familie oder bei der Übertragung an Minderjährige.
Benötigen Sie Unterstützung?
Georg Keller
Telefonnummer: +49 211 545900-21
g.keller@fidaris.com
Öffentlicher Sektor
Vielfach handelt die öffentliche Hand im Wettbewerb gegenüber privaten Einrichtungen und bietet verschiedenste Leistungen auch außerhalb der hoheitlichen Kernaufgaben an. Getrieben durch europarechtliche Vorgaben fokussiert die Finanzverwaltung sich zunehmend auch auf die Besteuerung der öffentlichen Hand. Es gilt, die Umsetzung neuer Gesetzesvorgaben – wie z. B. § 2b UStG – zu begleiten, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und steuerliche Gestaltungsräume zur Steuerminimierung zu nutzen. Längst sind Steuern ein wichtiges Thema, oft sind sich öffentlich-rechtliche Akteure steuerlicher Pflichten gar nicht bewusst.
FIDARIS unterstützt alle Aktivitäten der öffentlichen Hand bei der Weiterentwicklung zu betriebswirtschaftlichen Unternehmen.
Benötigen Sie Unterstützung?
Als moderne Wirtschaftsprüfer bieten wir Ihnen mehr als die reine Prüfung Ihres Rechnungswesens. Umfassende, hochwertige und zukunftsgerichtete Dienstleistungen in der Wirtschaftsprüfung müssen sich immer auch dem Anspruch eines Mehrwerts für den Mandanten stellen. Vom Brainstorming in schwierigen Entscheidungssituationen über Investitionsrechnungen bis hin zu Prüfungsleistungen zur Absicherung bei freiwilligen oder gesetzlichen Jahresabschlüssen.
Nutzen Sie unsere Vielfalt und unser unabhängiges Feedback, um größtmögliche Sicherheit für Ihre unternehmerischen Entscheidungen zu erreichen.
Unsere Konzern- und Jahresabschlussprüfungen orientieren sich an den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens. Besonders das persönliche Gespräch mit allen Ebenen eines Unternehmens ist unersetzlich. Unsere hohe Qualität wird bei Ihren regelmäßigen Qualitätskontrollen durch die Aufsichtsbehörden bestätigt.
Sobald ein Unternehmen gekauft oder verkauft wird, stellen sich vielfältige rechtliche, steuerliche und wirtschaftliche Fragen. Wir tragen durch unsere Erfahrung und unser Wissen zum erfolgreichen Abschluss bei und begleiten Sie auf dem gesamten Weg:
Je nach Bewertungsanlass (Verkauf, Kauf, Schenkung, Erbschaft, Verschmelzung etc.) bewerten wir ganze Unternehmen, Unternehmensanteile sowie immaterielle und materielle Vermögensgegenstände nach anerkannten Standards (national und international).
Unsere Erfahrung und Spezialisierungen ermöglichen eine maßgeschneiderte Steuerberatung. Unter fortlaufender Abstimmung bzgl. Risikobeurteilung, Pflichten- und Fristenüberwachung erfolgt die Beratung und Steuerdeklaration.
Zu unseren Aufgaben gehören natürlich auch die Begleitung von Betriebsprüfungen, die Steuerrechtsdurchsetzung sowie die Koordination ausländischer Steuerberater und die Einhaltung notwendiger FATCA/CRS-Compliance.
Komplexe Fragestellungen internationaler Personalentsendung, Erbschaften Testamentsgestaltung, Nachfolgeregelungen und Schenkungen sowie das allgemeine internationale Steuerrecht sind unser Tagesgeschäft genauso wie steuerliche Außenprüfungen, Prüfungen der Krankenkassen, Berufsgenossenschaft, Zollamt etc.
Das Zusammenspiel zwischen deutschen und ausländischen Steuergesetzen bestimmt die Festlegung von steuerlichen Verrechnungspreisen. Wir unterstützen Sie diesbezüglich bei der Erstellung der Transfer-Preis-Dokumentation.
Damit Ihr steuerliches Handeln strafrechtlich nicht relevant wird, geben wir Ihnen mit einer Präventiv-Beratung wichtige Hinweise, um etwaige steuerliche Risiken richtig einzuschätzen.
Das Rechnungswesen stellt das zahlenmäßige Rückgrat eines Unternehmens dar: Hier werden die für die Steuerung des Unternehmens erforderlichen Informationen gewonnen und die handelsrechtlichen und steuerlichen Jahresabschlüsse erstellt.
Als Outsourcing-Partner übernehmen wir Teilbereiche oder das komplette Rechnungswesen, inklusive Zahlungsverkehr, Mahnwesen und Management-Reports für unsere Kunden. Dabei fügen wir uns bestmöglich in die Abläufe Ihres Unternehmens ein bis hin zur Integration in Ihre Rechnungswesensysteme wie z. B. SAP, Navision, EXACT Online, SAGE, Addison, etc.
Eine effiziente und qualifizierte Lohn- und Gehaltsbuchhaltung ist ein Grundfeiler für ein wirtschaftlich gesundes Unternehmen. Im Rahmen einer ordnungsgemäßen Compliance und zur Minimierung materieller Risiken erstellen wir Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnungen mittels effizienter, digitalisierter Prozesse, um ein hohes Maß an Transparenz zu erreichen.
Unsere Berater unterstützen bei operativer und strategischer Lohnsteuerberatung. Mittels hoch qualifizierter strategischer Beratung helfen wir mittelgroßen bis DAX-Unternehmen in allen Fragestellungen der Lohnsteuer. Dazu gehört die Analyse einschlägiger steuerrelevanter Geschäftsprozesse und die Optimierung des Steueraufwands ebenso wie die Vermeidung lohnsteuerlicher und strafrechtlicher Risiken. Die Begleitung von Lohnsteuer-Außenprüfungen, die Abwehr unberechtigter Steueransprüche sowie die Rechtsdurchsetzung in gerichtlichen Verfahren bis hin zum Bundesfinanzhof gehören zu unserem Tätigkeitsbereich ebenso wie lohnsteuerliche Vertragsoptimierungen, Beratung zu personalwirtschaftlich relevanten Richtlinien und die Einrichtung von Compliance- und internen Kontrollsystemen.
Opportunities don't happen – we create them.
Als ihr Berater nutze ich die vorhandenen rechtlichen und steuerlichen Gestaltungsspielräume bei der kreativen Suche nach den für Sie passenden Lösungen.
Studium an der Fachholschule des Bundes für öffentliche Verwaltung. Danach Studien der Rechtswissenschaften und der Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln, Mehrjährige Beratungstätigkeit bei einer der großen internationalen Beratungsgesellschaften („Big Four“). Seit 1998 Partner bei mittelständischen international ausgerichteten Beratungsunternehmen in Düsseldorf.
Telefonnummer: +49 211 545900-21
g.keller@fidaris.com
Take the risk or lose the chance -
Als Wirtschaftsprüfer unterstütze ich Sie darin, Risiken klar zu erkennen und begleite Sie dabei, Chancen erfolgreich zu nutzen.
Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität in Karlsruhe. Anschließend langjähriger Einsatz im Beratungs- und Prüfungsbereich einer der großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften (,,Big Four“), zuletzt in leitender Stellung im internationalen Bereich. Seit 2000 Partner bei mittelständischen international ausgerichteten Beratungsunternehmen in Düsseldorf.
Telefonnummer: +49 211 545900-27
s.lindermann@fidaris.com
Always think outside the box: Als Rechtsanwalt und Steuerberater verstehe ich mich als Schnittstelle, um für Sie integrierte Lösungen zu erarbeiten, die rechtlich und steuerlich funktionieren.
Studium der Rechtswissenschaften und Promotion an der Universität Hannover. Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Celle, zuletzt sechs Monate am Niedersächsischen Finanzgericht. Langjährige Tätigkeit in der Steuer- und Rechtsabteilung einer Düsseldorfer Big Four Gesellschaft, zuletzt als Prokurist im Bereich International Tax. Von 2008 bis 2021 Partner in den Bereichen Steuern und Recht bei mittelständischem international ausgerichteten Beratungsunternehmen in Düsseldorf.
Telefonnummer: +49 211 545900-52
m.poggemann@fidaris.com
Alternative Investments
Der diesjährige „Tag der Industrie“ hat ein neues Verhältnis von Wirtschaft und Politik in Deutschland offenbart. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtete am 22. Juni 2021 über den „Tag der Industrie“ und die an die Kanzlerkandidaten gerichtete Frage des Präsidenten des BDI, ob Deutschland überhaupt noch Industrieland sein wolle. Über erkenntnisreiche Antworten gab es offenbar nichts zu berichten. Nur darüber, dass der Vorstandschef des Chemiekonzerns BASF der Politik „Gestaltungswahn“ konstatierte und der Europachef von BP von „Gängelei“ sprach.
Schon lange kennen wir diese Sorge vor wachsendem staatlichem Mikromanagement, vor der schleichenden Kriminalisierung von Steueroptimierungsstrategien und vor weitergehenden Maßnahmen, die den Fondsstandort Deutschland unattraktiv machen. Seit Jahren lautet die Anpassungsmaßnahme: Flucht in andere Jurisdiktionen, insbesondere nach Luxembourg.
Ob und in welchen Fällen ein solcher Schritt sinnvoll sein kann, welche strategischen, operativen und kostenrelevanten Implikationen zu beachten sind und wie ein solcher Schritt umgesetzt werden kann, erfahren Sie von unseren Experten. Sprechen Sie uns an!
Benötigen Sie Unterstützung?
Dr. Martin Poggemann
Telefonnummer: +49 211 545900-52
m.poggemann@fidaris.com